Der vollautomatische Transport von Bauteilen und anderen Ladungen ist wohl die häufigste Anwendung für mobile Roboter in der Fertigung und Intralogistik. Im Gegensatz zu klassischen fahrerlosen Transportsystemen (FTS / AGV) sind autonome mobile Roboter (AMR) aber sehr viel flexibler einsatzbar und kommen vor allem auch mit sich ändernden Aufgaben und Umgebungen problemlos zurecht.
Eine interessante Transportanwendung haben wir 2016 bei NORD DRIVESYSTEMS installiert.
Das Entnehmen und Einlegen von Teilen ist ebenfalls eine allgegenwärtige Aufgabe, die durch mobile Roboter, genau genommen mobile Manipulatoren, automatisiert werden kann. Dank moderner leistungsfähiger Cobot-Arme können auch empfindliche oder schwere Bauteile bewegt werden, in vielen Fällen sogar im direkten Umfeld von menschlichen Mitarbeitern. Diese können sich dann voll auf anspruchsvollere und wirklich wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren, während die mobilen Roboter dafür sorgen, dass die Maschinen immer zuverlässig mit Material versorgt werden.
Auch in außergewöhnlichen Umgebungen haben wir schon Pick-and-Place-Aufgaben realisiert, zum Beispiel in der Halbleiterfertigung.
Wenn große Flächen vermessen, geprüft oder analysiert werden müssen, dann können mobile Roboter die dafür nötigen Sensoren tragen. Da ihre Routen rein virtuell in Software definiert werden und jederzeit angepasst werden können, eignen sie sich hervorragend, um in veränderlichen Umgebungen strukturierte Fahrten zu automatisieren.
Zusammen mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung haben wir im Projekt Betoscan einen Roboter zum Prüfen von Parkhäusern und Brücken entwickelt.
Unsere im rauen Alltag bewährten Robotersteuerungen sind nicht an Neobotix-Hardware gebunden und können auch auf Ihren selbst entwickelten mobilen Robotern eingesetzt werden. So verschmelzen Ihre Expertise im Maschinenbau und Ihr Einblick in spezielle Sparten und Anwendungen mit der jahrzehntelangen AMR-Erfahrung von Neobotix zu einer leistungsstarken Gesamtlösung.
Ein außergewöhnliches Beispiel dafür sind die mobilen Sandwichplatten von Witte Barskamp.